IT Compliance im Griff, Gesetze im Blick.

Wir sorgen dafür, dass Ihre IT Compliance zuverlässig, effizient und zukunftssicher aufgestellt ist.

Das Team IT Compliance.

Fachwissen und Engagement.

Das Team IT Compliance unterstüzt Sie dabei, IT-Compliance-Anforderungen verständlich, implementierbar, steuerbar, wertbringend und für Externe überprüfbar zu machen. Bei Unklarheiten zu bestehenden oder neuen Anforderungen im Bezug zur Unternehmens-IT stehen die erfahrenen Prüfer und Berater bereit, um Ihnen alle Fragen zur Implementierung im Allgemeinen und im Speziellen für Ihr Unternehmen zu beantworten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser Weg zu klaren Standards.

01

Analyse gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.

Das Team identifiziert relevante gesetzliche Vorgaben (z. B. DSGVO, HGB, Hinweisgeberschutzgesetz, GoBD, ISO-Normen) und überträgt diese in klare, unternehmensspezifische Anforderungen für die IT-Systeme und Prozesse.
02

Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien und Kontrollen.

Auf Basis der Analyse werden konkrete IT-Compliance-Richtlinien, Kontrollmechanismen und Prozesse definiert – z. B. Zugriffsregelungen, Dokumentationspflichten oder interne Kontrollsysteme (IKS) für die IT.
03

Überprüfung und Bewertung bestehender IT-Systeme.

IT-Systeme und Anwendungen werden hinsichtlich ihrer Compliance-Fähigkeit überprüft. Ziel ist es, potenzielle Risiken oder Lücken zu erkennen und Maßnahmen zur Behebung abzuleiten (Gap-Analysen, Soll-Ist-Vergleiche).
04

Schulung, Sensibilisierung und Zusammenarbeit.

IT-Compliance lebt von Akzeptanz und Verständnis: Das Team unterstützt Fachbereiche und IT durch Schulungen, Guidelines und aktive Zusammenarbeit, um Compliance als festen Bestandteil der Unternehmenskultur zu verankern.
05

Kontinuierliche Überwachung und Anpassung.

Regulatorische Anforderungen und Technologien entwickeln sich laufend weiter. Daher gehört die regelmäßige Überprüfung, Aktualisierung und Anpassung von Maßnahmen und Richtlinien zum festen Bestandteil der Arbeit.
TOP