Unsere Beratungsangebote rund um Künstliche Intelligenz (KI).

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – doch was bedeutet das eigentlich konkret? Welche Anwendungsfälle gibt es und wie kann Ihr Unternehmen davon profitieren?

Als Digitalisierungs- und Beratungs-Boutique ist die KI-Beratung mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Portfolios. Wir unterstützen Sie dabei, relevante Potenziale zu erkennen und Künstliche Intelligenz gezielt und sinnvoll in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Wir begleiten Sie bei der strategischen Einführung von KI-Systemen – von der Bewertung des Status Quo bis hin zur technischen Integration und rechtlichen Absicherung. Als Umsetzungspartner entwickeln wir datenschutzkonforme und zukunftsfähige KI-Anwendungen auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen.

  • Unsere Schwerpunkte
  • Grundlagen schaffen: Status-Check & Reifegradbewertung im Hinblick auf KI-VO, klare Begriffsdefinition
  • Use Cases identifizieren: Reifegradanalyse, Prozess-Workshops & Framing → Ableitung Quick Wins & strategischer Projekte
  • Umsetzung & Integration: Low-Code-Tools (Ask Ada, JobRouter AI, WEBCON AI), Integration von ChatGPT (z. B. über Azure), Entwicklung individueller Algorithmen (z. B. für Predictive Maintenance)
  • Datennutzung & Datenqualität: Data Quick Checks, Aufbau intelligenter Datenpipelines
  • Rechtssichere Einführung: Governance, Richtlinien, Schulungen, KI-Beauftragter-as-a-Service

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele, wie wir Sie konkret unterstützen können:

  • Modul 1: KI-Compliance (EU AI Act)
    • Risikoklassifizierung, Transparenz, Governance, technische Dokumentation.
  • Modul 2: Cybersicherheits-Compliance (Cyber Resilience Act)
    • Sicherheitsanforderungen, Schwachstellenmanagement, Produktverantwortung, Update-Management.
  • Modul 3: Schnittstellen- und Synergieberatung
    • Koordinierte Compliance-Strategie für KI-gestützte Softwareprodukte mit Cybersicherheitsanforderungen.
    • Lieferketten- und Drittanbieter-Management.
  • Chatbot-Integration
  • Automatisierung von Kundenservice und Support
    • Chatbots bearbeiten Kundenanfragen rund um die Uhr, beantworten einfache Fragen automatisch und leiten komplexe Anfragen an den menschlichen Support weiter.
  • Verkürzung von Reaktionszeiten
    • Chatbots verbessern die Kommunikation, steigern die Kundenzufriedenheit und sorgen für schnelle Reaktionszeiten.
  • Personalisierung
    • KI-gestützte Chatbots reagieren individuell auf die Bedürfnisse und das Verhalten Ihrer Kunden.
  • KI und Datenschutz im Einklang
  • Datenschutzanforderungen verstehen
    • Wir unterstützen Sie dabei, sicherzustellen, dass Ihre KI-Systeme den Datenschutzgesetzen (z.B. DSGVO) entsprechen.
  • Schutz sensibler Daten
    • Wir entwickeln Strategien, wie Daten sicher verarbeitet und gespeichert werden, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Kundenerwartungen zu berücksichtigen.
  • Risikoanalyse und Compliance
    • Wir helfen Ihnen, Risiken im Umgang mit Daten zu erkennen und zu minimieren, z.B. durch Anonymisierung oder Pseudonymisierung.
  • Erstellung von KI-Richtlinien
  • Entwicklung von Ethik- und Compliance-Richtlinien
    • Wir beraten Sie bei der Erstellung von Richtlinien, die einen verantwortungsvollen, transparenten und nachvollziehbaren Einsatz von KI gewährleisten.
  • Transparenz und Fairness
    • Wir unterstützen Sie dabei, KI-Systeme gerecht und nachvollziehbar zu gestalten, um Diskriminierung und unfaire Entscheidungen zu vermeiden.
  • Zukunftssichere Richtlinien
    • Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Richtlinien kontinuierlich an neue gesetzliche Vorgaben und technologische Entwicklungen anpassen.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten eine rechtlich abgesicherte, technisch fundierte und strategisch eingebettete KI-Nutzung. Wir helfen Ihnen, operative Souveränität zu wahren, regulatorische Risiken zu minimieren und den wirtschaftlichen Nutzen von KI gezielt zu erschließen.​

TOP