EVOLVE Finance 2024: das Online-Event für digitale Transformation in der Finanzbuchhaltung
Donnerstag, 14 März 2024
Am 14. März 2024 findet EVOLVE Finance 2024 statt, das Online-Event für digitale Transformation in der Finanzbuchhaltung. Hochkarätige Speaker aus dem Bereich Digitalisierung geben einen Einblick in spannende Use Cases aus der Praxis und hilfreiche Tipps zur Umsetzung der eigenen Digitalisierungsstrategie im Bereich Finance. Auch unser Business Development Manager Felix Hofstetter vertritt uns mit einem
IHK Neujahrsempfang 2024 | Wie sich die Leitsätze von der IHK Schwaben und SONNTAG ergänzen
Dienstag, 16 Januar 2024
Bilden. Bündeln. Beraten. | Der Leitsatz der IHK Schwaben war auch ein Leitthema in der Eröffnungsrede des neu gewählten Präsidenten Reinhold Braun. Nur durch den Dreiklang aus kontinuierlicher Aus- und Weiterbildung, der Bündelung von Interessierten und Experten in Netzwerken und die Beratung durch Wissenstransfer lassen sich die aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen meistern. 1.300 Gäste
Webinar der IDW Akademie: Typische IT-Schwachstellen bei KMU und die besondere Bedeutung der IT Prüfung
Dienstag, 12 Dezember 2023
Unsere Kollegin Diana Nestler ist Gast-Referentin bei der IDW-Akademie am 12. Dezember 2023 und stellt unter anderem die typischen IT-Schwachstellen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen vor. Die IT ist der zentrale Faktor im Unternehmen, sie vernetzt die Geschäftsprozesse miteinander und trägt zur Wertschöpfung bei. Schwachstellen in der IT können schnell das ganze Unternehmen betreffen und
Webinar: Für mehr Vertrauen in Ihre Finanzdaten – Wie Sie mit LucaNet Abschluss, Planung und Reporting meistern | 30.11.2023 ab 10:00 Uhr
Donnerstag, 30 November 2023
Die Anforderungen an die Finanzberichterstattung und Finanzplanung werden zunehmend komplexer. Neben den steigenden Anforderungen an das Reporting an sich, nehmen auch die regulatorischen Anforderungen an die verwendeten Systeme hinsichtlich Compliance und Datenschutz stetig zu. Gleichzeitig sollen aber weniger Ressourcen eingesetzt, manuelle Prozesse reduziert und die Qualität der Finanzdaten erhöht werden. Jede Minute, die Sie mit
Webinar: Sichere Wege. IT-Sicherheit im Kontext rechtlicher Rahmendbedingungen | 16.11.2023 ab 10:00 Uhr
Donnerstag, 16 November 2023
IT-Sicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen sind in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um ihre Daten zu schützen und rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen. Das Nichteinhalten dieser Bestimmungen kann schwerwiegende Konsequenzen haben, wie zum Beispiel hohe Bußgelder und Reputationsverluste. Ein prominentes Beispiel für rechtliche Anforderungen ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung
MDAG Online-Seminar: IT-Audit. Ein Leitfaden für die Prüfungspraxis | 08.-09.11.2023 ab 9:00 Uhr
Mittwoch, 08 November 2023
Das Seminar beinhaltet die Einführung in die IT-Prüfung, inkl. Einbezug der unterschiedlichen Prüfungsstandards (ISA 315, IDW PS 850, IDW PS 860, IDW PS 880, IDW PS 951), Durchführung von Journal Entry Tests und Softwareprüfungen (Navision/SAP). Im Verlauf des Seminars wird auch auf die unterschiedlichen Probleme bei der Prüfung eingegangen und auf Schwachstellen in den Prüfungsbereichen
Webinar: Neues zum Hinweisgeberschutzgesetz | 05.10.2023 ab 10:00 Uhr
Donnerstag, 05 Oktober 2023
Nachdem der Gesetzgeber nun das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (Hinweisgeberschutzgesetz – HinSchG) nach langer Diskussion verabschiedet hat und das Gesetz am 02.07.2023 in Kraft getreten ist, sind seit diesem Zeitpunkt Unternehmen ab 250 Mitarbeitern sowie sog. „störanfällige“
Webinar: Neue Herausforderungen im E-Invoicing | 21.09.2023 ab 10:00 Uhr
Donnerstag, 21 September 2023
Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar zum Thema E-Invoicing ein. Das Webinar findet am Donnerstag, 21.09.2023 ab 10:00 Uhr statt und wird etwa eine Stunde dauern. Ab 2025 soll stufenweise ein verpflichtendes E-Invoicing für den B2B Bereich eingeführt werden. In unserem Webinar möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die geplante Einführung des verpflichtenden
IT-Schwachstellen und die besondere Bedeutung der IT-Prüfung | PCA Vortrag am 30.05.2023 ab 18:00 Uhr
Dienstag, 30 Mai 2023
Diana Nestler und Frank Layher nehmen an der diesjährigen Veranstaltungsreihe der Universität Augsburg teil. Am 30.05.2023 ab 18 Uhr halten sie einen PCA Vortrag über die IT-Schwachstellen und die wichtige Rolle der IT-Prüfung. Die IT ist heute mehr denn je der zentrale Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Sie bildet das Rückgrat, das die Geschäftsprozesse
„Cybersicherheit ist Chefsache“ | Webinar am 25.05.2023 ab 10:00 Uhr
Donnerstag, 25 Mai 2023
Cybersicherheit ist Chefsache: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Angriffen! In den letzten Jahren hat sich die Schadenssumme durch Cybercrime drastisch erhöht und erreichte im Jahr 2023 unglaubliche 202,7 Milliarden Euro, was einer Verfünffachung seit 2019 entspricht. Besonders besorgniserregend ist der massive Anstieg der Phishing-Angriffe während und nach der Covid-19-Pandemie. Diese Angriffe zielen darauf ab,