• it solutions.
  • expertise.
    • IT Compliance.
    • Digitalisierung.
    • IT Projekt- und Prozessmanagement.
  • services.
    • Datenschutzpakete.
    • Hinweisgebersystem.
    • BPMN 2.0 Workshops.
  • partner.
    • Bizagi.
    • LucaNet.
    • OMNINET.
    • otris software.
  • team.
  • news.
    • Termine.
  • kontakt.
    • Karriere.
Sonntag & Partner
  • it solutions.
  • expertise.
    • IT Compliance.
    • Digitalisierung.
    • IT Projekt- und Prozessmanagement.
  • services.
    • Datenschutzpakete.
    • Hinweisgebersystem.
    • BPMN 2.0 Workshops.
  • partner.
    • Bizagi.
    • LucaNet.
    • OMNINET.
    • otris software.
  • team.
  • news.
    • Termine.
  • kontakt.
    • Karriere.
  • de.
  • en.
menü.
menü.

Wie Cybersecurity Unternehmen vor Datenverlust und Reputationsschäden schützt

Wie-Cybersecurity-Unternehmen-vor-Datenverlust-und-Reputationsschäden-schützt

Immer häufiger sehen sich Unternehmen der Bedrohung von Hackerangriffen und anderen Sicherheitsvorfällen ausgesetzt. Das betrifft nicht nur große Organisationen, sondern inzwischen vermehrt auch kleinere mittelständische Unternehmen. Angreifer versuchen mit Hilfe komplexer Phishing- und Ransomware Attacken sensible Informationen zu stehlen. In Zeiten von Chat-GPT und Softwareunterstützung durch künstliche Intelligenz ist es sogar noch deutlich leichter geworden, entsprechende Angriffe zu konzeptionieren und durchzuführen. Somit können selbst Personen ohne Vorkenntnisse einen Hackerangriff starten.

Der entstandene Schaden ist dabei häufig nicht nur mit hohem finanziellem Aufwand, beispielsweise in Form von Lösegeldforderungen, verbunden. Ist ein Unternehmen erst einmal gehackt worden, sinkt das Vertrauen der Öffentlichkeit (Kunden, Aktionäre, Lieferanten, Mitarbeiter) meist massiv. Unternehmen sollten sich daher unbedingt mit dem Thema Cybersicherheit auseinandersetzen und Ressourcen zur Herstellung einer entsprechenden Resilienz investieren.

Doch wie schützt man sich vor der digitalen Bedrohung?

Ein erster Ansatzpunkt sind Maßnahmen zur Prävention, wie z.B. die Einrichtung von Firewalls, Prozessdokumentationen und die Bewertung von Risiken im Rahmen eines unternehmensweiten Risikomanagements. Vor allem sollten ein gut aufgestelltes Notfallmanagement inklusive Business Continuity Management (BCM) bietet hier einen echten Mehrwert. Das BCM sorgt im Falle eines eingetretenen Sicherheitsvorfalls dafür, dass die Alarmierungswege und die definierten Notfallmaßnahmen lösungsorientiert umgesetzt werden. So kann der Grundbetrieb aufrechterhalten und der Normalbetrieb möglichst zeitnah wiederhergestellt werden.

Wie sicher ist mein Unternehmen heute aufgestellt?

Durch IT-Audits und Penetration-Tests kann sich ein Unternehmen hinsichtlich der vorhandenen Schutzmaßnahmen und Richtlinien, sowohl organisatorisch als auch technisch überprüfen lassen. Dadurch können bisher verborgene Schwachstellen aufgedeckt und Verbesserungspotenziale abgeleitet werden.

Elementarer Faktor im Bereich der Cybersicherheit ist jedoch nach wie vor der Mensch. Angreifer versuchen Mitarbeitende durch täuschend echt gefälschte E-Mails oder durch Social Engineering zu manipulieren und sensible Daten zu stehlen. Es ist daher von hoher Bedeutung Mitarbeitende immer wieder zu schulen, um so das Risiko durch Cyberangriffe zu reduzieren. Mit Hilfe individualisierter und branchenspezifischer Awareness Schulungen, praktischen Trainingsinhalten und der Durchführung hauseigener Phishing Kampagnen, können Mitarbeitenden gezielt angesprochen und sensibilisiert werden. So kann der zunehmenden Bedrohung von Cyberangriffen entgegengewirkt werden.

Die SONNTAG IT Solutions unterstützt Sie gerne beim Aufbau eines BCM und der Analyse Ihres Status quo. Neben der Durchführung von IT-Audits und Penetration-Tests, können wir ebenso bei der Einführung einer Security Awareness Plattform unterstützen.

Wir beraten Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner:

Felix-Hofstetter-Business-Development-Manager

Felix Hofstetter

Business Development Manager

Mail: felix.hofstetter@sp-it.de
Telefon: +49 821 9998 4323

 

Mit dem Versand der E-Mail übermitteln Sie freiwillig Ihre Kontaktdaten und weiteren Angaben an die SONNTAG IT Solutions. Diese kann sich daraufhin mit Ihnen bezüglich der Serviceleistungen proaktiv in Verbindung setzen.

What you can read next

Willkommen im Team!
Wir begrüßen mit großer Freude eine neue Kollegin im IT-Projektmanagement
Wir freuen uns über zwei neue Werkstudenten

Kategorien

  • jobs.
  • news.
  • Termine.
  • Unterlagen zum Webinar

Gesamtarchiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Tagcloud

Breakfast Bücher Digital Energie Förderprogramm go-digital Innovation International IT-Sicherheit National Netzwerken Wirtschaft

archiv.

tags.

Breakfast Bücher Digital Energie Förderprogramm go-digital Innovation International IT-Sicherheit National Netzwerken Wirtschaft

Sonntag & Partner
Partnerschaftsgesellschaft mbB

Wirtschaftsprüfer, Ste
uerberater, Rechtsanwälte
Schertlinstraße 23
86159 Augsburg

Telefon: +49 821 57058-0
Telefax: +49 821 57058-153

www.sonntag-partner.de

Empfehlen Sie uns weiter.

FACEBOOKLINKEDINTWITTERXINGPRINT

Aktuelles

  • team.
  • news.
  • kontakt.
  • karriere.

Expertise

  • it compliance.
  • it projekt- und prozessmanagement.
  • digitalisierung.

Services

  • datenschutzpakete.
  • hinweisgebersystem.
  • bpmn 2.0 workshops.

Mitgliedschaften

Support

  • impressum.
  • datenschutz.
  • nutzungsbedingungen.
  • auftragsbedingungen.

Support

  • © SONNTAG IT Solutions

Wir verzahnen wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Aspekte und beraten fachübergreifend und auf Augenhöhe.

Wir begleiten große Familienvermögen, um langfristige Werte über Generationen zu bewahren.

Wir bieten maßgeschneiderte, praktikable Lösungen zu IT-Compliance, Digitalisierung und IT-Projektmanagement.

Wir bringen die Steuerberatung in das 21. Jahrhundert. Digital, modern, medienbruchfrei und am Puls der Zeit.

Wir beraten, bewerten und prüfen – national, aber auch international als unabhängiger MOORE-Netzwerkpartner.

OBEN